Datenschutzerklärung
Dies ist die Datenschutzrichtlinie der Waser Holding AG und ihrer Tochtergesellschaften Waser Mulden AG, Waser Entsorgung AG, Waser Transport AG und Langenhag GmbH in der Schweiz, nachstehend als „Waser AG“ oder „wir“ bezeichnet. Firmensitz der Waser Holding AG ist Langenhagstrasse 50, 4127 Birsfelden, Schweiz. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Besuche unseres Webauftritts, jede Erbringung von Leistungen und jeglichen anderen Kontakt mit uns. Die Waser AG legt Wert auf Datenschutz. Sie sollen wissen, wie wir Ihre Daten behandelt. In dieser Datenschutzrichtlinie ist aufgeführt, welche personenbezogenen Daten Waser AG verarbeitet und wie diese geschützt werden.
Bearbeitung der Daten
Wann immer Sie Kontakt mit uns aufnehmen, übermitteln Sie uns bestimmte personenbezogene Daten. Darüber hinaus verarbeiten wir auch weitere Daten, die Sie uns ggf. über soziale Netzwerke, Webauftritte oder Dienste von Drittanbietern zugänglich machen.
In dieser Datenschutzerklärung lesen Sie, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen und welche Daten wir von wem auf welcher Grundlage und wie lange speichern und verarbeiten.
Wir streben an, dass nur möglichst wenige personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden und dass diese auch richtig und aktuell sind.
Datenarten
Wir speichern und verarbeiten personenbezogene Daten folgender Personen:
Besucher unseres Webauftritts
Wir speichern und verarbeiten bei jedem Besuch des Webauftritts automatisch die folgenden Daten:
IP-Adresse, Standort, Internetbrowser und Gerätetyp, Serviceprovider beim Zugang, Daten über frühere Besuche dieses Auftritts, die Herkunftswebseite, Suchaufträge und aufgerufene Inhalte unseres Webauftritts. Mit den Cookie Einstellungen können Sie auswählen, welche Daten wir von Ihnen erfassen dürfen und was wir damit tun dürfen.
Personen, die mit uns Kontakt aufnehmen
Wir speichern und verarbeiten folgende personenbezogenen Daten, die Sie an uns übermitteln:
Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
Kunden
Wir speichern und verarbeiten folgende personenbezogenen Daten, die Sie an uns übermitteln:
Vor- und Nachname, Funktion, Name und Adresse des Arbeitgebers, dienstliche E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer, Kennzeichen des unser Gelände befahrenden Fahrzeugs, Videoüberwachungsbilder von Besuchen
Lieferanten und Unterauftragnehmer
Wir speichern und verarbeiten folgende personenbezogenen Daten, die Sie an uns übermitteln:
Vor- und Nachname, Funktion, Name und Adresse des Arbeitgebers, dienstliche E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer, Kennzeichen des unser Gelände befahrenden Fahrzeugs, Videoüberwachungsbilder von Besuchen an unserem Standort.
Bewerber
Wir speichern und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten:
Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und -ort, alle Daten aus dem Lebenslauf (zuzüglich ggf. erworbener Abschlüsse und Zertifikate), Bewerbungsschreiben, Adresse und Wohnort, sowie weitere Daten, die uns mitgeteilt wurden.
Grundlagen
Wir speichern und verarbeiten personenbezogene Daten lediglich insoweit, als hierfür eine rechtliche Grundlage besteht. Dies bedeutet, dass das Speichern und Verarbeiten beliebiger Daten für beliebige Zwecke unzulässig ist.
Besucher des Webauftritts
Die durch die automatische Datenverarbeitung erhaltenen Daten werden in der Regel durch die Marketing-, gelegentlich auch die Auftragsannahme und Disposition verarbeitet. Zweckbestimmung dieser Daten ist:
-
personalisierte Informationen über unsere Leistungen zu vermitteln;
-
die Möglichkeit zu weiterem Kontakt zu eröffnen (z.B. durch Anbieten unserer Leistungen).
Personen, die Kontakt mit uns aufnehmen
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail, per Telefon oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, falls die Anfrage einem Vertrag zugeordnet wird, nach den Fristen zur Vertragslaufzeit, ansonsten nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Daten werden dabei immer nur zu dem Zweck verwendet, der z.B. bei der Erhebung angegeben wurde, für den Sie eingewilligt haben, der aus den Umständen ersichtlich ist oder gesetzlich vorgesehen ist.
WASER AG verarbeitet Personendaten insbesondere, soweit dies für Geschäftsprozesse, wie die Akquisition, die Antragsbetreuung, die Verwaltung der Kundenbeziehung, die Erbringung der Dienstleistungen, die bedarfsgerechte Beratung und Betreuung, die Abwicklung von Offerten und Verträgen, sowie die Rechnungsstellung, die Beantwortung von Fragen und Anliegen für die Dienstleistungen erforderlich ist. In diesem Zusammenhang verarbeitet WASER AG Ihre Personendaten auch für Werbezwecke wie Kundenzufriedenheitsbefragungen, die allgemeine Kundenkommunikation und die personalisierte Anpassung der Angebote von WASER AG sowie zur Erstellung von Kundenprofilen.
Datensicherheit
Wir tragen für geeignete organisatorische und technische Massnahmen zur Datensicherung Sorge. Dies bedeutet, dass wir stets auf neue Entwicklungen achten und unsere Sicherheitsmassnahmen entsprechend anpassen.
Aufbewahrungsfristen
Wir speichern alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten nicht länger als für den jeweiligen Zweck der Verarbeitung dieser Daten erforderlich. Längere Aufbewahrungszeiten bestehen lediglich im Rahmen gesetzlich vorgeschriebener Aufbewahrungsfristen etwa nach dem schweizerischen Archivierungsgesetz, BGA.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Personenbezogene Daten werden mit folgenden Ausnahmen nicht an Dritte weitergegeben:
-
Personenbezogene Daten werden an Unterauftragnehmer, Zulieferer oder andere Dritte (Unterauftragsverarbeiter) weitergegeben, soweit dies für die Erbringung von deren Leistungen für uns erforderlich ist. Wir fordern von Dritten, dass sie geeignete Sicherungsmassnahmen für personenbezogene Daten treffen.
-
Personenbezogene Daten können auf der Grundlage gesetzlicher Vorschriften an staatliche Organe übermittelt werden.
Aufbewahrungsort
Waser AG bewahrt personenbezogene Daten in der Schweiz in Münchenstein auf. Das Rechenzentrum verfügt über eine Tier-3-Klassifizierung.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben unter anderem das Recht, über Ihre bei WASER AG verarbeiteten Personendaten Auskunft zu verlangen sowie unter bestimmten Voraussetzungen diese Personendaten berichtigen, ihnen übertragen, sperren oder löschen zu lassen.
Recht auf Auskunft und Information
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von WASER AG verarbeiteten Personendaten zu erhalten. Sie können WASER AG Ihr Auskunftsbegehren schriftlich und unter Beilage einer Kopie Ihrer Identitätskarte oder Ihres Passes an die Kontaktadresse von WASER AG zustellen.
Recht auf Berichtigung
Sollten trotz der Bemühungen von WASER AG um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen über Sie gespeichert sein, werden diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigt. Sie werden nach der Berichtigung darüber informiert.
Recht auf Löschung
Sie haben Anspruch auf Löschung Ihrer Daten aus dem WASER-System, sofern WASER AG aufgrund der geltenden Gesetze und Vorschriften nicht verpflichtet oder berechtigt ist, einige Ihrer Personendaten aufzubewahren.
Recht auf Einschränkung der Bearbeitung
Sie haben das Recht, einer Bearbeitung von Personendaten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen, soweit die Datenbearbeitung nicht zwingend für die Vertragsdurchführung notwendig ist und/oder zu der WASER AG aufgrund der geltenden Gesetze und Vorschriften verpflichtet oder berechtigt ist.
Recht auf Widerspruch der Datenverarbeitung und Widerruf der Einwilligung
Sie können einer Verarbeitung Ihrer Daten, die nicht zwingend für die Vertragsdurchführung notwendig ist oder zu der WASER AG nicht aufgrund der geltenden Gesetze und Vorschriften verpflichtet oder berechtigt ist, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Recht auf Beschwerde
Sie haben bei einer Verletzung Ihrer Rechte die Möglichkeit, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Recht auf Übertragung
Sie haben das Recht, von WASER AG die Übertragung bestimmter Personendaten zu verlangen.
Kontaktdaten bei Datenschutzanliegen
Bei Fragen zum Thema Datenschutz und zu den Rechten betroffener Personen können sich betroffene Personen mit dem Stichwort Datenschutz an WASER AG wenden. Damit erreichen sie den Datenschutzberater oder die Datenschutzberaterin von WASER AG.
Hierzu schreiben Sie bitte eine Mail an:
Waser Holding AG
Langenhagstrasse 50
4127 Birsfelden
Google Tag Manager
Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir sog. Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können und so z.B. Google Analytics sowie andere Google-Marketing-Dienste in unser Onlineangebot einbinden können. Der Tag Manager selbst, welcher die Tags implementiert, bearbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Bei Google kann eine Datenübertragung in die USA erfolgen. Im Hinblick auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer wird auf die folgenden Angaben zu den Google-Diensten verwiesen: https://marketingplatform.google.com/intl/de/about/analytics/tag-manager/use-policy/.
Google Analytics
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA. Die von Google Analytics verwendeten Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert und ermöglichen dadurch eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie.
Die durch das Cookie generierten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA transferiert und dort gespeichert. Diese Cookies können beispielsweise folgende Informationen enthalten: IP-Adresse, Anzahl, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Dauer des Besuchs, Ihre Zugangsseite, von der aus Sie die Webseite nutzen (Bezugs-URL), die auf dieser Website besuchten Seiten, Browser-Typ/-Version sowie verwendetes Betriebssystem.
Auf unserer Website ist die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert (sog. IP-Masking). Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union, in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum sowie in der Schweiz vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Allerdings können Sie in diesem Fall unter Umständen nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Personendaten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Bearbeitung dieser Personendaten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Add-on
herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerpersonendaten bei Google Analytics finden Sie in der Personendatenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Ferner kann es möglich sein, dass Google die Nutzung der Website durch den Nutzer überprüft und möglicherweise die erfassten Personendaten mit anderen Informationen über den Nutzer, die Google selbstständig von anderen vom Nutzer besuchten Websites, erfasst hat, kombinieren und diese für eigene Zwecke (z.B. um Werbung zu kontrollieren) in eigener Verantwortung auf Grundlage der eigenen Datenschutzerklärung nutzt. Weitere Informationen dazu und wie Google die Personendaten bearbeitet, finden Sie in den entsprechenden Datenschutzerklärungen von Google: https://policies.google.com/?hl=de; https://policies.google.com/technologies/partner-sites.
Google Maps
Wir verwenden Google Maps, um Karten in unsere Website einbetten zu können. Dabei kommen auch Cookies zum Einsatz. Google Maps ist ein Dienst der amerikanischen Google LLC. Es erfolgt daher eine Datenübertragung in die USA. Für Nutzerinnen und Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz ist die irische Google Ireland Limited verantwortlich. Weitere Angaben über Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich in den Grundsätzen für Datenschutz und Sicherheit und in der Datenschutzerklärung jeweils von Google, im Leitfaden zum Datenschutz in Google-Produkten (einschliesslich Google Maps), in den Informationen, wie Google Daten von Websites verwendet, auf denen Google-Dienste genutzt werden und in den Informationen über Cookies bei Google. Ausserdem besteht die Möglichkeit, Widerspruch gegen personalisierte Werbung zu erheben.
Social Plugins
Auf unserer Website verwenden wir Social Media Plugins für die sozialen Netzwerke Facebook, Instagram und LinkedIn, um die Bekanntheit unseres Unternehmens zu steigern, um mit interessierten Personen kommunizieren zu können und um über unser Angebot zu informieren. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb wird durch den jeweiligen Anbieter sichergestellt.
a) Facebook
Auf unserer Website wird das Plugin des sozialen Netzwerks Facebook verwendet. um Facebook-Funktionen und Facebook-Inhalte in unsere Website einbetten zu können. Solche Funktionen sind beispielsweise «Gefällt mir» («Like») oder «Teilen». Dabei kommen auch Cookies zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite «Soziale Plug-ins» von Facebook.
Das Social Plugin ist ein Angebot der Facebook Ireland Ltd. in Irland beziehungsweise der amerikanischen Facebook Inc. Sofern Sie als Nutzerin oder Nutzer bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook die Nutzung unseres Online-Angebotes Ihrem Profil zuordnen. Bei Facebook werden Daten in die USA übertragen. Weitere Angaben über Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung («Datenrichtlinie») von Facebook.
b) Instagram
Auf unserer Website wird das Plugin des sozialen Netzwerks Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 95025, USA) verwendet. Das Instagram-Plugin ist am Instagram-Symbol auf der Website zu erkennen. Wenn Sie dieses Symbol anklicken, während Sie mit Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte der Website auf Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Als Anbieter der Seite erhalten wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram. Bei Instagram findet eine Datenübertragung in die USA statt. Alle weiteren Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Instagram können Sie unter www.instagram.com/about/legal/privacy einsehen.
c) LinkedIn
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Netzwerks LinkedIn ein. LinkedIn ist ein Service der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von LinkedIn herunterlädt.
Durch diesen Vorgang wird LinkedIn darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade besucht wird. Wenn Sie den LinkedIn „Recommend-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem LinkedIn-Profil verlinken. Dadurch ist LinkedIn in der Lage, den Besuch unserer Seiten Ihrem LinkedIn-Benutzerkonto zuzuordnen.
Bei LinkedIn werden Daten in die USA übertragen. Wir haben weder Einfluss auf die Daten, die LinkedIn hierdurch erhebt, noch über den Umfang dieser durch LinkedIn erhobenen Daten. Auch haben wir keine Kenntnis vom Inhalt der an LinkedIn übermittelten Daten. Details zur Datenerhebung durch LinkedIn sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten können Sie den Datenschutzhinweisen von LinkedIn entnehmen. Diese Hinweise finden Sie unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Waser Holding AG
Langenhagstrasse 50
4127 Birsfelden